Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Idylle im Rauscher Park, © Eifel tourismus GmbH/Dominik Ketz

Rauscherpark

Plaidt

Der Rauscherpark ist landschaftlich ein besonderes reizvoller Abschnitt des Nettetals. Über mächtige Basaltblöcke rauscht hier das Wasser in Kaskaden über den einzigen natürlichen Wasserfall der Nette.

Weitere Infos
Hüpfspiel, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Steinerlebnispfad Maria Laach

Maria Laach

Das Maskottchen der Vulkanregion "Laachus", der schwimmende Bimsstein, begleitet die Kinder über den 300m langen Steinerlebnispfad an der Klostermauer von Maria Laach und bringt ihnen mit Räseln und kindgerechten Tafeln den Vulkanismus näher.

Weitere Infos
Abteikirche, © Kappest/Maria Laach

Infohalle Maria Laach

Maria Laach

Wechselaustellungen Weitere Infos Tel. 02652-59350 infohalle@maria-laach. de.

Weitere Infos
Tretboot am Laacher See ausleihen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Bootsverleih am Laacher See

Maria Laach

Im Sommer wird der See als Naherholungsgebiet touristisch genutzt. An warmen Tagen lädt der Laacher See mit einem Bootsverleih viele Badegäste zum schwimmen und verweilen ein. Hinweis: Der Bootsverleih kann wetterbedingt und insbesondere auch auf Grund von ungünstigen Windverhältnissen kurzfristig schließen…

Weitere Infos
Ars Liturgica - Eingangsbereich, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

ars liturgica Buch- & Kunsthandlung

Maria Laach

Alles, was Sie bei in der Buchhandlung finden, ist mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt worden.

Weitere Infos
Brünnchen in Nickenich, © VG Pellenz/Manea

Sauerbrunnen "Brünnchen"

Nickenich

"Sauerbrunnen" oder "Säuerlinge" sind als kohlendioxidhaltige Quellen typisch für Regionen mit vulkanischer Aktivität.

Weitere Infos
Wingertsbergwand von oben, © VG Mendig/Neideck

Wingertsbergwand

Mendig

Bodenaufschlüsse an der Wingertsbergwand bei Mendig lassen die Wissenschaft durch Vergleiche mit derzeit aktiven Vulkanen die Geschichte der Laacher See-Eruption erklären.

Weitere Infos
Kaiserhalle, © VG Brohltal/P. Engels

Kaiserhalle Burgbrohl

Burgbrohl

Der besondere Grund, die Kaiserhalle in dieser Form als freitragende Kuppelhalle zu bauen, war für den Baumeister Wilhelm Bell die Notwendigkeit, den Nachweis zu führen, dass man auch für extreme Belastungen lokale Baustoffe wie Kalk, Lavasand und Traß benutzen kann…

Weitere Infos
Weiselstein, © Vulkanregion Laacher See

Weiselstein-Aussichtsturm

Schalkenbach

Der Aussichtsturm am Weiselstein bei Schalkenbach bietet eine herrliche Aussicht über die Wachholderheide.

Weitere Infos
St. Johannes in Thür, © VG Mendig/Neideck

St. Johannes Evangelist

Thür

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist wurde 1867/68 von August Rincklage und Caspar Clemens Pickel nach 1855 erstellten Plänen des Kölner Dombaumeisters Friedrich von Schmidt errichtet.

Weitere Infos