Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Heimatmuseum Oberzissen, © VG Brohltal

Heimatmuseum Oberzissen

Oberzissen

In den Räumen der Alten Schule hat der Heimatverein Oberzissen im September 2007 ein Museum eingerichtet. Mit vielen geschichtsträchtigen Exponaten, aber auch Fundstücken aus der nahen Vergangenheit wird die Ortsgeschichte lebendig.

Weitere Infos
Entlang der Gleise, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Museumslay

Mendig

Die ca. 400 Meter vom Lava-Dome entfernt gelegene Museumslay ist ein Freilichtmuseum als Dauerausstellung mit verschiedenen Zeugnissen der schweren Arbeit der Großväter auf dem ehemaligen Grubengelände.

Weitere Infos
Laacher See in der Eifel, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Laacher See

Maria Laach

Vor rund 12. 900 Jahren hinterließen die letzten Vulkanausbrüche in der Eifel ihre Spuren. Gleich mehrfach spie damals der Laacher-See-Vulkan. Später dann, im Laufe der Jahrtausende, füllte sich der riesige Krater schließlich mit Wasser und es entstand der Laacher See…

Weitere Infos
St. Hubertus - Kreuze, © VG Mendig/Neideck

St. Hubertus

Rieden

Alle 10 Jahre macht sich das Dorf bereit, über 10. 000 Besuchern die einmaligen und in der Region bekannten Riedener Passionsspiele in der Pfarrkriche vorzuführen.

Weitere Infos
Kurs, © Linda Dieye

Atelier "Keramik-Ton-Art"

Niederzissen

Atelier "Keramik-Ton-Art"Abschalten, Entspannen, kreativ sein. -Kurse für Erwachsene und Kinder-Keramik, auch Sonderanfertigungen--Workshops, wie z. B. "Töpfern in Afrika", "Lehmskulpturen" etc. -Ferienangebote -Kindergeburtstage-Töpfern auf Veranstaltungen u…

Weitere Infos
Kapelle, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Kreuzberg Saffig

Saffig

Bis zum heutigen Tag führen Prozessionen in der Bußzeit den Kreuzberg hinauf, vorbei an den "Sieben Schmerzen Mariens".

Weitere Infos
St. Willibrord Innenansicht, © VG Pellenz/Manea

St. Willibrord

Plaidt

Bis zum Jahr 1861 stand die Plaidter Pfarrkirche auf dem „Alten Kirchplatz“. Die heutige dreischiffige, neugotische Kirche wurde am 9. September 1861 von Bischof Wilhelm Arnoldi eingeweiht.

Weitere Infos
Hütte an der Tuffsteilwand, © VG Mendig/Neideck

Tuffsteilwand am Riedener Sportplatz

Rieden

Am Sportplatz stehen wir vor einer mächtigen Wand aus geschichteten, wechselweise groben und feinen Tuffbänken.

Weitere Infos
Beeindruckender Lavakeller Mendig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lavakeller – Einmalige Landschaft in der Tiefe

Mendig

Es geht viele Treppenstufen tief hinab unter die Stadt Mendig: Hier in den Lavakellern, mitten im erkalteten vulkanischen Gestein, ist es gleichbleibend kalt auch in den heißesten Sommern, es herrscht ein geheimnisvolles Schummerlicht, es riecht nach einem Hauch Feuchtigkeit…

Weitere Infos
Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laccher See

Segeln & Surfen am Campingplatz Laacher See

Maria Laach

Wassersport auf dem Laacher See, dem größten See in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos