Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Steinhauerskulptur am Florinshof, © VG Mendig/Neideck

Florinshof

Mendig

Das kostbare spätgotische Bauwerk ist an das Herrenhaus angebaut. Die Kapelle, wahrscheinlich schon vor dem Jahre 1400 errichtet, wurde erstmals im Jahre 1427 erwähnt.

Weitere Infos
Künstlerin, © Christel Lenzgen

Atelier Christel Lenzgen

Niederzissen

Besuchen sie mich in meinem Atelier Christel Lenzgen in 56651 Niederzissen, Espelsweg 17. Bei Kaffee und Gebäck können sie meine Landschaftsbilder und abstrakte Kunstwerke in den verschiedenen Techniken Öl, Acryl, Aquarell und Feder besichtigen.

Weitere Infos
Atelier1, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Spielzeugmuseum "Ludwig Caratiola"

Kruft

Das Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert.

Weitere Infos
Burg Olbrück Turm, © Vulkanregion Laacher See

Burg Olbrück

Niederdürenbach

Burg Olbrück liegt inmitten des großartigen Vulkangebietes der Eifel. Die erdgeschichtliche Dimension des Vulkanismus und die kulturgeschichtliche des Mittelalters stoßen hier unmittelbar aufeinandern und werden auf der Burg Olbrück greifbar!.

Weitere Infos
Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Minigolf am Laacher See

Maria Laach

Minigolf am Campingplatz Laacher See.

Weitere Infos
Spielplatz, © VG Mendig/U.Niederelz

Natursteinlehrpfad Mendig

Mendig

Wunderbare Freizeitanlage am Weiher und Kellbach mit Natursteinlehrpfad.

Weitere Infos
Burg-Quelle mit Rastplatz, © VG Pellenz/Manea

Burg-Quelle

Plaidt

Sauerbrunnen oder Säuerlinge sind als kohlendioxidhaltige Quellen typisch für Regionen mit vulkanischer Aktivität.

Weitere Infos
Römerkeller, © VG Pellenz/Manea

Römerbrunnen & Römerkeller

Kruft

Der aus Tuff bestehende Römerkeller entstand beim Abbau des vulkanischen Gesteins im Untertagebau.

Weitere Infos
Mauerley 2, © H.J. Vollrath

Mauerley

Wassenach

Natürlich freigelegter Basaltlavastrom.

Weitere Infos
Golokreuz - Inschrift, © VG Mendig/Neideck

Golokreuz

Thür

Das Golokreuz ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Jahrhunderte langen Wallfahrtstradition zur Fraukirch.

Weitere Infos