Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kapelle, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Kreuzberg Saffig

Saffig

Bis zum heutigen Tag führen Prozessionen in der Bußzeit den Kreuzberg hinauf, vorbei an den "Sieben Schmerzen Mariens".

Weitere Infos
Geschichte aus der Nähe betrachten, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos
Krufter Waldsee, © VG Pellenz/Manea

Aussichtspunkt "Teufelskanzel"

Kruft

Panoramablick von der Teufelskanzel. Die Teufelskanzel ist ein Felsvorsprung südlich des Laacher Sees mit einem sagenhaften Blick ins Neuwieder Becken.

Weitere Infos
Spielplatz, © VG Mendig/U.Niederelz

Natursteinlehrpfad Mendig

Mendig

Wunderbare Freizeitanlage am Weiher und Kellbach mit Natursteinlehrpfad.

Weitere Infos
Wanderer am Bausenberg, © TI Vulkanregion Laacher See

Bausenberg Niederzissen

Niederzissen

Bis heute ist der Bausenberg der am besten erhaltene Hufeisenkrater der Eifel! Am Krater und an seinem Wall besteht eine große Vielfalt unterschiedlicher Biotoptypen. So bietet der Niederzissener Hausberg weit über 500 Pflanzenarten und einer Tierwelt mit mehr als 5…

Weitere Infos
Marienkapelle Rieden - Glocke, © VG Mendig/Neideck

Marienkapelle Rieden

Rieden

Die Riedener Marienkapelle wurde im Jahre 1882 im neuromanischen Stil aus Grauwacke und Tuff aus dem Bruch der "Hohen Ley" erbaut.

Weitere Infos
Barockkirche Saffig Innenraum, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Barockkirche St. Cäcilia

Saffig

Der berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann konnte als Architekt für die Kirche gewonnen werden. Auftraggeber hierfür war die Adelsfamilie der Grafen von der Leyen.

Weitere Infos
Mächtiger Lydiaturm, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lydiaturm

Wassenach

Der Lydiaturm ist ein 23 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf den Laacher See. Der Turm aus Lavastein und Holz liegt auf der Bergkuppe Veitskopf nahe Wassenach.

Weitere Infos
Thürer Wiesen Teich, © Jürgen Thierfelder

Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen"

Thür

Südöstlich der Gemeinde Thür befindet sich das Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen". Durch dieses ehemalige Naturschutzgebiet mit seiner besonderen Flora und Fauna führt der 31 km lange Vulkanparkradweg von Mayen nach Andernach.

Weitere Infos
Römerkeller, © VG Pellenz/Manea

Römerbrunnen & Römerkeller

Kruft

Der aus Tuff bestehende Römerkeller entstand beim Abbau des vulkanischen Gesteins im Untertagebau.

Weitere Infos