Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
St. Dionysius, © VG Pellenz/Chagas da Silva

St. Dionysius

Kruft

Die heutige Pfarrkirche in Kruft ist wurde den Trierer Architekten P. Marx zwischen 1911 und 1913 erbaut.

Weitere Infos
Riedener Seehütte, © VG Mendig/Neideck

Riedener Waldsee

Rieden

Malerisch im Riedener Kessel befindet sich das Naherholungsgebiet Rieden/Volkesfeld mit dem Riedener Waldsee.

Weitere Infos
Jüdischer Friedhof, © VG Pellenz/Manea

Jüdischer Friedhof Nickenich

Nickenich

Der Jüdische Friedhof Nickenich ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Er wurde Mitte des 19. Jh. angelegt und diente den Juden in Kruft und Nickenich als Begräbnisstätte.

Weitere Infos
St. Johannes in Thür, © VG Mendig/Neideck

St. Johannes Evangelist

Rieden

Die katholische Pfarrkirche St. Johannes Evangelist wurde 1867/68 von August Rincklage und Caspar Clemens Pickel nach 1855 erstellten Plänen des Kölner Dombaumeisters Friedrich von Schmidt errichtet.

Weitere Infos
Ars Liturgica - Eingangsbereich, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

ars liturgica Buch- & Kunsthandlung

Maria Laach

Alles, was Sie bei in der Buchhandlung finden, ist mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt worden.

.

Weitere Infos
Beller Jäss, © VG Mendig/Neideck

Beller Jäss

Bell

Hinter dem Gemeindehaus findet man den Brunnen mit einer in Sprunghaltung befindlichen Ziege aus Bronzeblech auf einem Lavastein.

Weitere Infos
Lydiaturm am Laacher See, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lydiaturm

Wassenach

Der Lydiaturm ist ein 23 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf den Laacher See. Der Turm aus Lavastein und Holz liegt auf der Bergkuppe Veitskopf nahe Wassenach.

.

Weitere Infos
Tumuls & Stelengrab, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos
Vulkanfeld, © TI Vulkanregion Laacher See

Mendiger Vulkanfeld

Mendig

Der Förderverein für ein Heimatmuseum hat im Jahre 1994 an der Schulstraße zwischen Ober- und Niedermendig ein Feld entstehen lassen, dass Exponate der umliegenden Vulkane zeigt, das Vulkanfeld.

Weitere Infos
Pfarrkirche St. Arnulf, © VG Pellenz/Manea

St. Arnulf

Nickenich

Der weltbekannte Architekt Johann Claudius von Lassaulx erbaute 1848 die auch als Pellenzdom bezeichnete neuromanische Kirche, welche dem heiligen Arnulf von Metz geweiht ist.

Weitere Infos