Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Lupinen an der Schwarzen Wand, © Kappest/VG Pellenz

Schwarze Wand

Nickenich

Der Anschnitt eines Schlackenvulkans zeigt dem Betrachter die gesamte Palette der einst während der Eruption ausgeworfenen Tephra, die Gesamtheit der vulkanischen Lockermassen.

Weitere Infos
Mächtiger Lydiaturm, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lydiaturm

Wassenach

Der Lydiaturm ist ein 23 Meter hoher Aussichtsturm mit Blick auf den Laacher See. Der Turm aus Lavastein und Holz liegt auf der Bergkuppe Veitskopf nahe Wassenach.

Weitere Infos
St. Cyriakus in Mendig, © VG Mendig/Neideck

St. Cyriakus

Mendig

Die alte Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermenig ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde eine gotische Kapelle an den Chor angebaut.

Weitere Infos
Blick auf Burg Olbrück, © Vulkanregion Laacher See/Kappest

Rodder Maar

Niederdürenbach

Das Rodder Maar seinen Ursprung hat es wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag erlangt und wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt.

Weitere Infos
Weg, © Schote/Vulkanregion Laacher See

Erlebniswald Steinrausch

Kempenich

Vom "Hochsitz" bis zum "Tierweitsprung" lässt dieser Pfad keine Langeweile aufkommen. 1,7 km langen Natur-Erlebnispfad mit acht unterschiedlichen Spielstationen.

Weitere Infos
Königssee, © Vulkanregion Laacher See

Königssee

Oberdürenbach

Mit Grundwasser gefüllter Basaltlava Steinbruch.

Weitere Infos
Kreuz, © VG Mendig/Neideck

Hochkreuz

Thür

Auf dem Lavastrom zwischen Thür und Mendig, befindet sich das Hochkreuz. Von hier aus lässt sich weit in die Pellenz blicken. Das Hochkreuz stellt eine überdachte Kreuzigungsgruppe dar.

Weitere Infos
Erfischen am Erlenbrunnen, © Kappest/Remet

Erlenbrunnen

Mendig

Der Erlenbrunnen (auch "Erlebuhr", "Saurebuhr" oder "Eedel" (nach einem Steinbruch in der Nähe) genannt) liegt zwischen Bell und Mendig und wurde 1809 erbaut. Er liegt auf der Route des Traumpfades "Vier-Berge-Tour".

Weitere Infos
Kurs, © Linda Dieye

Atelier "Keramik-Ton-Art"

Niederzissen

Atelier "Keramik-Ton-Art"Abschalten, Entspannen, kreativ sein. -Kurse für Erwachsene und Kinder-Keramik, auch Sonderanfertigungen--Workshops, wie z. B. "Töpfern in Afrika", "Lehmskulpturen" etc. -Ferienangebote -Kindergeburtstage-Töpfern auf Veranstaltungen u…

Weitere Infos
Krufter Waldsee, © VG Pellenz/Manea

Aussichtspunkt "Teufelskanzel"

Kruft

Panoramablick von der Teufelskanzel. Die Teufelskanzel ist ein Felsvorsprung südlich des Laacher Sees mit einem sagenhaften Blick ins Neuwieder Becken.

Weitere Infos