Schutzbunker im Lahar
Der Bunker hatte Platz für 300 bis 400 Personen. Jede Familie bzw. Gruppe hatte ihre eigene Nische. So etwa auch die Nonnen des Franziskanerklosters (namensgebend für die Klosterstraße), allerdings blieben diese nur bis zur Anlage des zweiten Stollens und zogen dann in einen anderen Bunker um.