Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ars Liturgica, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

ars liturgica Buch- & Kunsthandlung

Maria Laach

Alles, was Sie bei in der Buchhandlung finden, ist mit Sorgfalt und Bedacht ausgewählt worden.

Weitere Infos
Eppelsberg Schild, © Kappest/VG Pellenz

Eppelsberg

Nickenich

Der Eppelsberg bietet ein einzigartiges Fenster in die vulkanische Geschichte der Osteifel sowie tiefe Einblicke in den Aufbau einen Schlackenkelgelvulkans.

Weitere Infos
Ehrenkreuz Riethel, © Jürgen Thierfelder

Ehrenkreuz Riethel

Volkesfeld

Als Ehrenkreuz für die Gefallenen des ersten und zweiten Weltkrieges wurde auf dem "Riethel" am 18. 11. 1954 das Ehrenkreuz eingewiehen.

Weitere Infos
Synagoge Saffig - Schild, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Synagoge Saffig

Saffig

Die Synagoge Saffig wurde 1858 erbauten. Sie ist die einzige wiederaufgebaute Synagoge in Rheinland-Pfalz, in der wieder aktiv jüdische Gottesdienste stattfinden.

Weitere Infos
Landschaftsdenkmal "Wingertsbergwand", © Kappest/Vulkanpark GmbH

Wingertsbergwand

Mendig

Bodenaufschlüsse an der Wingertsbergwand bei Mendig lassen die Wissenschaft durch Vergleiche mit derzeit aktiven Vulkanen die Geschichte der Laacher See-Eruption erklären.

Weitere Infos
Kaiserbahnhof - Nahaufnahme, © VG Mendig/Neideck

Kaiserbahnhof

Mendig

Im Jahre 1877 wurde der sogenannte Kaiserbahnhof in Mendig erbaut. Er gilt als eines der schönsten historischen Gebäude in der Region um Mendig. Den Namen erhielt der Bau, weil Kaiser Wilhelm II. ihn als Ausgangspunkt für Besuche von Eifelmanövern benutzt haben soll…

Weitere Infos
Synagoge innen, © Roesner DSD

Synagoge Niederzissen

Niederzissen

Nach der Renovierung der ehemaligen Synagoge und deren Eröffnung im März 2012 steht das Gebäude, das 1938 durch die Nationalsozialisten geschändet, entweiht und danach über 70 Jahre als Schmiede genutzt wurde, wieder der Öffentlichkeit offen.

Weitere Infos
Blick auf die Badestelle am Waldsee Rieden, © Eifel Tourismus

Riedener Waldsee

Rieden

Malerisch im Riedener Kessel befindet sich das Naherholungsgebiet Rieden/Volkesfeld mit dem Riedener Waldsee.

Weitere Infos
Atelier1, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Spielzeugmuseum "Ludwig Caratiola"

Kruft

Das Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert.

Weitere Infos
Mauerley 2, © H.J. Vollrath

Mauerley

Wassenach

Natürlich freigelegter Basaltlavastrom.

Weitere Infos