Vulkanpark Infozentrum Rauschermühle

Plaidt

Als zentrale Anlaufstelle im Vulkanpark gibt das Infozentrum einen Überblick zu der geologischen und archäologischen Themenvielfalt des Vulkanparks. Die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel wird dem Besucher ebenso gezeigt wie die über 7.000-jährige Abbaugeschichte in der Osteifel. Eine Übersicht über den gesamten Vulkanpark mit all seinen Attraktionen gibt es obendrein.
Besucher können sich über die Besonderheiten des (Eifel-) Vulkanismus, die wichtigsten Vulkane der Osteifel und den historischen Steinabbau informieren. Auf großen Leuchtbildern und mit eindrucksvollem Filmmaterial wird im Ausstellungsbereich „Vulkanologie“ die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel thematisiert und inszeniert.
In der Ausstellung „Archäologie“ erhält der Besucher eine Einführung in die Abbaugeschichte von Basaltlava und Tuffstein. In diese Geschichte kann der Besucher im wahrsten Sinne des Wortes eintauchen: Ein 3D-Bodenbild lässt ihn bildlich in die Stollen und Steinbrüche blicken. Von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit dreht sich alles um den Abbau der wertvollen vulkanischen Rohstoffe.
Im Steinerlebnisgarten kann man vulkanische Steine hören, fühlen und bewegen und dem Rauschen der „Nette“ lauschen, die sich im angrenzenden „Rauscherpark“ über große Basaltblöcke ergießt.
Für den Besuch des Vulkanpark Infozentrums sollten ca. 1 ½ Stunden eingeplant werden. Für bewegungs- und informationshungrige Gäste empfiehlt sich im Anschluss eine Wanderung auf den Pfaden römischer Vergangenheit entlang der Nette und des Krufter Baches zur Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin.

Klein aber fein: Wer in die Erd- und Abbaugeschichte der Osteifel eintauchen möchte sollte seine Entdeckungsreise im Vulkanpark Infozentrum beginnen. Auch für Familien mit Kindern ist das Infozentrum, gerade in Kombination mit der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, aufgrund günstiger Eintrittspreise ein interessanter Einstieg in den Vulkanpark.


Folgende Wander-, Spazier- und Radwege führen am Vulkanpark Infozentrum vorbei:

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. November bis 17. Dezember
    Dienstag
    11:00 - 16:00 Uhr

    Mittwoch
    11:00 - 16:00 Uhr

    Donnerstag
    11:00 - 16:00 Uhr

    Freitag
    11:00 - 16:00 Uhr

    Samstag
    11:00 - 16:00 Uhr

    Sonntag
    11:00 - 16:00 Uhr

  • Vom 18. Dezember bis 8. Januar

Vulkanpark Infozentrum:

31.10.2023 - 18.12.2023:
montags: geschlossen
dienstags bis sonntags: 11:00 bis 16:00 Uhr

18.12.2023 - 08.01.2024:
Winterpause. Das Infozentrum bleibt geschlossen.

09.01.2024 - 14.03.2024:
montags: geschlossen
dienstags bis sonntags: 11:00 bis 16:00 Uhr

15.03.2024 - 31.10.2024:
montags: geschlossen
dienstags bis sonntags: 10:00 bis 17:00 Uhr


Ort

Plaidt

Kontakt

Vulkanpark GmbH
Vulkanpark-Infozentrum
56637 Plaidt
Telefon: (0049)02632-9875-0

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn