Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Grottenpavillon, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Schlosspark mit Schlösschen & Grottenpavillon

Saffig

Im Zentrum der Ortsgemeinde liegt der wunderschön angelegte Schlosspark, indem sich ein Schlösschen und ein Weiher mit Grottenpavillon befinden.

Weitere Infos
Kaiserhalle, © VG Brohltal/P. Engels

Kaiserhalle Burgbrohl

Burgbrohl

Der besondere Grund, die Kaiserhalle in dieser Form als freitragende Kuppelhalle zu bauen, war für den Baumeister Wilhelm Bell die Notwendigkeit, den Nachweis zu führen, dass man auch für extreme Belastungen lokale Baustoffe wie Kalk, Lavasand und Traß benutzen kann…

Weitere Infos
Seebild, © Thomas Klaar

Königssee

Oberdürenbach

Mit Grundwasser gefüllter Basaltlava Steinbruch.

Weitere Infos
Schwarze Wand mit Blumen, © Kappest/VG Pellenz

Schwarze Wand

Nickenich

Der Anschnitt eines Schlackenvulkans zeigt dem Betrachter die gesamte Palette der einst während der Eruption ausgeworfenen Tephra, die Gesamtheit der vulkanischen Lockermassen.

Weitere Infos
Schloss Burgbrohl, © Schloss Burgbrohl

Schloss Burgbrohl

Burgbrohl

Schlosszeit gönnen!Erleben Sie Ihren Urlaub im Schloss Burgbrohl. Erkunden Sie die Vulkanregion Laacher See zwischen Ahr, Rhein & Mosel. Ob bei einer Wanderung oder per Bike – auf den Traumpfaden der Eifel und im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gibt es spektakuläre Naturerlebnisse, Burgen, Kulturschätze & und vieles mehr zu entdecken…

Weitere Infos
Vulkanpark Infozentrum, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Vulkanpark Infozentrum Rauschermühle

Plaidt

Als zentrale Anlaufstelle im Vulkanpark gibt das Infozentrum einen Überblick zu der geologischen und archäologischen Themenvielfalt des Vulkanparks.

Weitere Infos
Steinmetz beim Messen, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Steinmetzbahnhof mit Tuffsteinmuseum

Weibern

Das Museum informiert über das historische Steinmetzhandwerk in Weibern und zeigt eine Gesteinssammlung heimischer Materialien.

Weitere Infos
Heilquelle Volkesfeld, © Kappest/Remet

Volkesfelder Heilquelle

Volkesfeld

Beim "Sauren Buhr" bei Volkesfeld handelt es sich um eine im Jahre 1967 erschlossene, staatlich anerkannte Heilquelle. Genießen Sie die heilende Wirkung des prickelnd-kühlen "Schatzes" aus der vulkanischen Tiefe der Osteifel in vollen Zügen!.

Weitere Infos
Tumuls & Stelengrab, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos
Wingertsbergwand von oben, © VG Mendig/Neideck

Wingertsbergwand

Mendig

Bodenaufschlüsse an der Wingertsbergwand bei Mendig lassen die Wissenschaft durch Vergleiche mit derzeit aktiven Vulkanen die Geschichte der Laacher See-Eruption erklären.

Weitere Infos