Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kapelle, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Kreuzberg Saffig

Saffig

Bis zum heutigen Tag führen Prozessionen in der Bußzeit den Kreuzberg hinauf, vorbei an den "Sieben Schmerzen Mariens".

Weitere Infos
Spielplatz, © VG Mendig/U.Niederelz

Natursteinlehrpfad Mendig

Mendig

Wunderbare Freizeitanlage am Weiher und Kellbach mit Natursteinlehrpfad.

Weitere Infos
Nahaufnahme Stollen, © VG Pellenz/Manea

Krufter Bachtal

Kretz

Das Krufter Bachtal gehört zu den Landschaftsdenkmälern des Vulkanparks.

Weitere Infos
Thürer Wiesen Teich, © Jürgen Thierfelder

Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen"

Thür

Südöstlich der Gemeinde Thür befindet sich das Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen". Durch dieses ehemalige Naturschutzgebiet mit seiner besonderen Flora und Fauna führt der 31 km lange Vulkanparkradweg von Mayen nach Andernach.

Weitere Infos
Sonnenaufgang an der Abteikirche Maria Laach, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Abteikirche Maria Laach

Maria Laach

Das Kleinod Maria Laach gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Vulkanparks Laacher See. Die Abteikirche ist das wohl berühmteste Bauwerk in der Eifel.

Weitere Infos
Synagoge Saffig - Schild, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Synagoge Saffig

Saffig

Die Synagoge Saffig wurde 1858 erbauten. Sie ist die einzige wiederaufgebaute Synagoge in Rheinland-Pfalz, in der wieder aktiv jüdische Gottesdienste stattfinden.

Weitere Infos
Burg Olbrück Turm, © Vulkanregion Laacher See

Burg Olbrück

Niederdürenbach

Burg Olbrück liegt inmitten des großartigen Vulkangebietes der Eifel. Die erdgeschichtliche Dimension des Vulkanismus und die kulturgeschichtliche des Mittelalters stoßen hier unmittelbar aufeinandern und werden auf der Burg Olbrück greifbar!.

Weitere Infos
Kurs, © Linda Dieye

Atelier "Keramik-Ton-Art"

Niederzissen

Atelier "Keramik-Ton-Art"Abschalten, Entspannen, kreativ sein. -Kurse für Erwachsene und Kinder-Keramik, auch Sonderanfertigungen--Workshops, wie z. B. "Töpfern in Afrika", "Lehmskulpturen" etc. -Ferienangebote -Kindergeburtstage-Töpfern auf Veranstaltungen u…

Weitere Infos
Fußfälle Nahansicht, © VG Mendig/Neideck

Riedener Fußfälle

Rieden

Von der Pfarrkirche St. Hubertus in der Dorfmitte von Rieden führt der in Tuffstein gemeißelte Kreuzweg mit seinen sieben Fußfällen bis fast hinunter zum Standort des heutigen Waldsees. Die einzelnen Stationen zeigen den Leidensweg Jesu Christi.

Weitere Infos
Beeindruckende Trasshöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Trasshöhlen

Burgbrohl

Der Himmel im Brohltal verdunkelte sich, als nur fünf Kilometer entfernt der Laacher-See-Vulkan ausbrach. Die einst lockeren Materialien der Glutlawine sind im Laufe der Zeit zu einem Gestein verbacken, das man in unserer Region „Trass“ nennt.

Weitere Infos