KönigsseeOberdürenbachInhalte teilen:Mit Grundwasser gefüllter Basaltlava Steinbruch, mit einer Größe von etwa einem Hektar und einer Wassertiefe von bis zu 30 m.
ÖffnungszeitenVom 1. Januar bis 31. DezemberDer Königssee ist jederzeit für Wanderer zugänglich.Baden und Campen verboten!
Vulkanpark Infozentrum RauschermühleAls zentrale Anlaufstelle im Vulkanpark gibt das Infozentrum einen Überblick zu der geologischen und archäologischen Themenvielfalt des Vulkanparks.
Evangelische Kirche MendigDer Zugang vieler Brauereiangestellten evangelischen Glaubens erforderte um 1850 den Bau der Kirche in der Heidenstockstraße durch den Niedermendiger Baumeister Laubenthal.
St. FlorinusDie neue Pfarrkirche St. Florinus befindet sich zwischen Haupt- und Grabenstraße im Ortskern von Bell.
FlorinshofDas kostbare spätgotische Bauwerk ist an das Herrenhaus angebaut. Die Kapelle, wahrscheinlich schon vor dem Jahre 1400 errichtet, wurde erstmals im Jahre 1427 erwähnt.
KaiserbahnhofIm Jahre 1877 wurde der sogenannte Kaiserbahnhof in Mendig erbaut. Er gilt als eines der schönsten historischen Gebäude in der Region um Mendig. Den Namen erhielt der Bau, weil Kaiser Wilhelm II. ihn als Ausgangspunkt für Besuche von Eifelmanövern benutzt haben soll.
Heimatmuseum Oberzissen In den Räumen der Alten Schule hat der Heimatverein Oberzissen im September 2007 ein Museum eingerichtet. Mit vielen geschichtsträchtigen Exponaten, aber auch Fundstücken aus der nahen Vergangenheit wird die Ortsgeschichte lebendig.