Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Marienkapelle Rieden, © VG Mendig/Neideck

Marienkapelle Rieden

Rieden

Die Riedener Marienkapelle wurde im Jahre 1882 im neuromanischen Stil aus Grauwacke und Tuff aus dem Bruch der "Hohen Ley" erbaut.

Weitere Infos
Laacher See mit Segelclub und Campingplatz, © Eifeltourismus GmbH, Dominik Ketz

Segeln & Surfen am Campingplatz Laacher See

Maria Laach

Wassersport auf dem Laacher See, dem größten See in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos
Hüpfspiel, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Steinerlebnispfad Maria Laach

Maria Laach

Das Maskottchen der Vulkanregion "Laachus", der schwimmende Bimsstein, begleitet die Kinder über den 300m langen Steinerlebnispfad an der Klostermauer von Maria Laach und bringt ihnen mit Räseln und kindgerechten Tafeln den Vulkanismus näher.

Weitere Infos
St. Willibrord Aussenansicht, © VG Pellenz/Manea

St. Willibrord

Plaidt

Bis zum Jahr 1861 stand die Plaidter Pfarrkirche auf dem „Alten Kirchplatz“. Die heutige dreischiffige, neugotische Kirche wurde am 9. September 1861 von Bischof Wilhelm Arnoldi eingeweiht.

Weitere Infos
Römerbrunnen und Römerkeller, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Römerbrunnen & Römerkeller

Kruft

Der aus Tuff bestehende Römerkeller entstand beim Abbau des vulkanischen Gesteins im Untertagebau.

Weitere Infos
Burgtor Nickenich im Sommer, © VG Pellenz/Manea

Nickenicher Burgtor

Nickenich

In seiner monumentalen Form aus Basaltlavastein bildet das Burgtor in Nickenich eine Zierde des Ortes. Einst war es der Eingang zu den Wirtschaftsgebäuden des Burgbezirkes.

Weitere Infos
Krüge, © Linda Dieye

Atelier "Keramik-Ton-Art"

Niederzissen

Atelier "Keramik-Ton-Art"Abschalten, Entspannen, kreativ sein. -Kurse für Erwachsene und Kinder-Keramik, auch Sonderanfertigungen--Workshops, wie z. B. "Töpfern in Afrika", "Lehmskulpturen" etc. -Ferienangebote -Kindergeburtstage-Töpfern auf Veranstaltungen u…

Weitere Infos
Museum6, © VG Pellenz/Chagas da Silva

Spielzeugmuseum "Ludwig Caratiola"

Kruft

Das Spielzeugmuseum beherbergt bespieltes Spielzeug aus der Zeit des ersten Weltkrieges bis in die siebziger Jahre, in jahrelanger Sammeltätigkeit auf Flohmärkten zusammengetragen und vieles liebevoll restauriert.

Weitere Infos
Führung im Lavakeller Mendig, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Lavakeller – Einmalige Landschaft in der Tiefe

Mendig

Es geht viele Treppenstufen tief hinab unter die Stadt Mendig: Hier in den Lavakellern, mitten im erkalteten vulkanischen Gestein, ist es gleichbleibend kalt auch in den heißesten Sommern, es herrscht ein geheimnisvolles Schummerlicht, es riecht nach einem Hauch Feuchtigkeit…

Weitere Infos
Evangelische Kirche Mendig, © VG Mendig/Neideck

Evangelische Kirche Mendig

Mendig

Der Zugang vieler Brauereiangestellten evangelischen Glaubens erforderte um 1850 den Bau der Kirche in der Heidenstockstraße durch den Niedermendiger Baumeister Laubenthal.

Weitere Infos