Ausflugsziele in der Vulkanregion Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Die Vulkanregion Laacher See entdecken!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Kaskaden der Nette im Rauscherpark, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Rauscherpark

Plaidt

Der Rauscherpark ist landschaftlich ein besonderes reizvoller Abschnitt des Nettetals. Über mächtige Basaltblöcke rauscht hier das Wasser in Kaskaden über den einzigen natürlichen Wasserfall der Nette.

Weitere Infos
Geschichte aus der Nähe betrachten, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Römischer Grabtumulus & Nischengrabmal

Nickenich

Dies sind Denkmäler für römische Kelten. Oder keltische Römer? Sie lebten im vormodernen Industrierevier der Osteifel, waren reich und grüßen Sie.

Weitere Infos
St. Cyriakus in Mendig, © VG Mendig/Neideck

St. Cyriakus

Mendig

Die alte Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermenig ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde eine gotische Kapelle an den Chor angebaut.

Weitere Infos
Luftbild Fraukirch, © Walter Müller

Wallfahrtskirche Fraukirch

Thür

Sie ist mit ihrer über 1. 200-jährigen Kirchentradition eine der ältesten Kirchen der Eifel und des Rheinlandes.

Weitere Infos
Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laccher See

Segeln & Surfen am Campingplatz Laacher See

Maria Laach

Wassersport auf dem Laacher See, dem größten See in Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos
Barockkirche Saffig Innenraum, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Barockkirche St. Cäcilia

Saffig

Der berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann konnte als Architekt für die Kirche gewonnen werden. Auftraggeber hierfür war die Adelsfamilie der Grafen von der Leyen.

Weitere Infos
Laacher See, © Kappest/Vulkanregion Laacher See

Minigolf am Laacher See

Maria Laach

Minigolf am Campingplatz Laacher See.

Weitere Infos
Abendsonne über Minigolfplatz am Hotel HANSA, © Rüber

Minigolfplatz am HANSA Hotel

Mendig

18 Bahnen Minigolfplatz am Hotel HANSA in Mendig.

Weitere Infos
Blick auf Burg Olbrück, © Vulkanregion Laacher See/Kappest

Rodder Maar

Niederdürenbach

Das Rodder Maar seinen Ursprung hat es wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag erlangt und wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt.

Weitere Infos
Hütte an der Tuffsteilwand, © VG Mendig/Neideck

Tuffsteilwand am Riedener Sportplatz

Rieden

Am Sportplatz stehen wir vor einer mächtigen Wand aus geschichteten, wechselweise groben und feinen Tuffbänken.

Weitere Infos