Simply Tina – Die Tina Turner Tribute Show

11.04.2026

Wehr

Die energiegeladene Tribute-Show bringt die größten Hits der legendären Tina Turner zurück – von „Simply the Best“ bis „Proud Mary“. Authentisch, mitreißend und voller Power – ein Abend, der das Lebensgefühl und die Bühnenpräsenz der Queen of Rock nachempfindet und das Publikum garantiert von den Sitzen reißt.
Tickets in drei Kategorien erhältlich: Kat. 1 45,00 €, Kat. 2 40,00 €, Kat. 3 35,00 €.
Vorverkauf gestartet!
Karten für beide Veranstaltungen sind ab sofort erhältlich im

  • Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Brohltal,
  • Bäckerei Genn in Wehr,
  • Post- und Lottagentur Elke Schäfer in Burgbrohl,

sowie online unter www.eventim.de und www.reservix.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 11. April 2026
    Um 20:00 Uhr

Ort

Im Wiesengrund
56653 Wehr

Kontakt

Verbandsgemeinde Brohltal
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Telefon: (0049) 2636 9740712

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Ensemble, © Rebekka Heinze

Theater "Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei Akten"
25.10. - 09.11.2025

Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei AktenWassenach – Lachen garantiert! In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle. Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

Wissensvermittlung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
26.10. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.