Conor Mallon Band, © Paul Brown

Sagenhaft Musikalisch - Irish Spring Festival

26.02.2026

Niedermendig

Eine lebendige Welt irischer Musik und Tanzkunst:

· Eleanor Shanley & Ultan Conlon: Zwei große Stimmen Irlands eröffnen das Festival.

  • Eleanor Shanley hat bereits 2023 die Herzen des Publikums erobert – nun bringt sie 2026 den charismatischen Folksänger Ultan Conlon mit auf die Bühne.
  • Gemeinsam versprechen sie einen unvergesslichen Auftakt voller berührender Balladen.

· Conor Mallon Band (Nordirland):Vier Ausnahmemusiker, die die Bühne zum Beben bringen.

  • Allen voran Conor Mallon, einer der besten Uilleann Piper seiner Generation, vielen noch aus der Band Connla bekannt.
  • Ein energiegeladenes Quartett, das irische Tradition mit packender Dynamik verbindet.

· Iona Fyfe Trio: Eine der strahlendsten jungen Stimmen Schottlands.

  • Iona Fyfe begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und wurde dafür bereits als „Musician of the Year“ bei den MG ALBA Scots Trad Music Awards ausgezeichnet.
  • Mit ihrem Trio entführt sie das Publikum in die faszinierende Klangwelt der schottischen Folk-Tradition.

· Lenka Fairy (Tanz): Die Tänzerin, die schon 2025 das Publikum verzaubert hat, ist zurück!

  • Mit Anmut, Energie und fesselnder Bühnenpräsenz bringt sie die Magie des irischen Tanzes zum Leben.

 

Ein Abend voller irischer Musik, Tanz und Kultur!

Eintritt  € 30,00 | Abendkasse € 35,00

Veranstaltungsort: Laacher-See-Halle Mendig | Marktplatz |56743 Mendig

Beginn: 19.30 Uhr | Einlass 18.30 Uhr

Tickets:

Tabakwaren Blum | Poststr. 27 | 56743 Mendig

www.ticket-regional.de

Infos unter:

www.irishspring.de

www.mendig.de

 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 26. Februar 2026
    Um 19:30 Uhr

Ort

Marktplatz 5
56743 Niedermendig

Kontakt

Verbandsgemeinde Mendig
Marktplatz 3
56743 Mendig
Telefon: +49 265298000

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Flennes, © Flennes

Rock-Konzert mit FLENNES und Skulls N´Roses
25.10.2025

FLENNES wurde bereits im Jahr 1982 in Kempenich gegründet und ist musikalisch im traditionellen Hard Rock und Heavy Metal zuhause. Die Band sorgte insbesondere Anfang der 90er Jahre mit ihrer EP „FLANEZ - Fast Foodt“ für Furore.Mit ihrem energetischem Heavy Rock erlangte die Band schnell einen Ruf in der Szene.FLENNES hat nach ihrer Re-Union vor ca. 5 Jahren durch ihre Auftritte bei verschiedenen Festivals gezeigt, dass es ihnen immer noch gelingt, das Publikum zu begeistern.

Matthias Schamp im Kustpavillon, © Matthias Schamp

Kunstprojektes RENT AN ARTIST
21.09. - 27.09.2025

Der Aktionskünstler Matthias Schamp wird ab Montag, 22. September eine Wippe genau mittig auf der Gemeindegrenzlinie zwischen der VG Bad Breisig und der VG Brohltal aufstellen, genauer = auf der Ortsgrenze zwischen Burgbrohl-Lützingen und Brohl-Lützing, bzw. zwischen Oberlützingen und Niederlützingen.Im Rahmen des Projektes RENT AN ARTIST hat AIM e.V. den Bochumer Künstler eingeladen, der folgendes Menü anbietet: Eine Wippe steht auf dem Brohler Weg genau auf der Orts- und Verbandsgemeindegrenze. Täglich steht Matthias Schamp von 16 bis 17 Uhr zum Mitwippen bereit, dabei ist sein 1. Service, dass er die Position von Oberlützingen einnimmt und als 2. Service wippt er auf der Seite von Niederlützingen. Für alle die mitwippen wird ein künstlerisch gestaltetes Zertifikat ausgeben.

Wissensvermittlung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
14.09. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.