Abbbildung 1, © Privat

Vortragsreihe Nationaler Geopark Laacher See

22.10.2025

Mendig

Während der Eruption des Laacher See Vulkans vor 13.000 Jahren wurde der Rhein an zwei Stellen durch unterschiedliche Eruptionsphänomene aufgestaut. Bei Koblenz kam es mehrfach zur Aufstauung eines bis zu 30 km langen Sees allein durch den Fall der Tephra (der Bimse und des Nebengesteins) direkt in den Fluss, ein bisher weltweit noch nicht dokumentiertes Phänomen. Der wiederholte Bruch des Koblenzer Damms führte zu exzessiven Sturzfluten auf der gesamten Aue des Neuwieder Beckens.
Während der Hauptphase der Eruption erreichten pyroklastische Ströme über das Brohltal den Rhein und blockierten ihn dort komplett. Der sich schnell entwickelnde See erstreckte sich bis südlich von Mainz, 115 km stromaufwärts. Sein Volumen betrug unmittelbar vor dem Dammbruch nach 16 Tagen ca. 2.6 km3, seine Fläche 300 km2. Die Auswirkungen der durch den Dammbruch ausgelösten Sturzflut, die die Nordsee erreicht haben muss, sind rheinabwärts noch bis nach Köln nachweisbar. Die mittlerweile überwiegend abgebauten Kiesgrubenwände belegten, dass eine große plinianische Eruption in der Nähe eines großen Flusses zu extrem schnellen und gravierenden Überflutungen weit stromauf- und stromabwärts führen kann.

Vulkanologie verständlich und spannend nähergebracht – im Rahmen der Vortragsreihe 2025, basierend auf der Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Nationalem Geopark Laacher See und der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft, darf am 22. Oktober 2025 die Referentin Cornelia Park (Diplom-Geologin) begrüßt werden.

Auf einen Blick:
Vortragsreihe Nationaler Geopark Laacher See
Mittwoch, 22 Oktober 2025 18.00 Uhr
Lava-Dome, Brauerstraße 1, 56743 Mendig

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 22. Oktober 2025
    Um 18:00 Uhr

Ort

Brauerstr. 1
56743 Mendig

Kontakt

Geschäftsstelle Nationaler Geopark
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen
Telefon: (0049) 2636 19433
Fax: (0049) 2636 80146

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Flennes, © Flennes

Rock-Konzert mit FLENNES und Skulls N´Roses
25.10.2025

FLENNES wurde bereits im Jahr 1982 in Kempenich gegründet und ist musikalisch im traditionellen Hard Rock und Heavy Metal zuhause. Die Band sorgte insbesondere Anfang der 90er Jahre mit ihrer EP „FLANEZ - Fast Foodt“ für Furore.Mit ihrem energetischem Heavy Rock erlangte die Band schnell einen Ruf in der Szene.FLENNES hat nach ihrer Re-Union vor ca. 5 Jahren durch ihre Auftritte bei verschiedenen Festivals gezeigt, dass es ihnen immer noch gelingt, das Publikum zu begeistern.