Gästehaus im Schlosspark, © Barmherzige Brüder

Evas Café

Saffig

"Freundlich, wie sie war, nahm sie uns auf und ließ uns aufmerksam und gütlich bewirten." Johannes Butzbach, Prior von Laach, im Jahr 1500 über Eva von der Leyen

Eva von der Leyen, die Ehefrau des Grafen Georg soll eine hervorragende Gastgeberin gewesen sein. So berichtet es zumindest der Wanderprediger Johannes Butzbach in seinem Wanderbüchlein aus dem Jahr 1500. Wir behaupten: Wir stehen der Gastfreundschaft in nichts nach! Lassen Sie sich in unserem Café "Evas" verwöhnen und starten Sie am Morgen mit einem reichhaltigen, regionalen Frühstück in den Tag. 

Frühstücken können nicht nur Hausgäste, sondern auch Gäste von außerhalb, die keine Übernachtung im Gästehaus gebucht haben.

Das Café hat insgesamt 18 Plätze. 


Kaffee geht immer! Aber wenn Sie frühstücken möchten, bitten wir um  Reservierung und  Vorbestellung des Frühstücks!

Ein Blick in unsere Frühstückskarte!



mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    08:00 - 11:00 Uhr

    Dienstag
    08:00 - 11:00 Uhr

    Mittwoch
    08:00 - 11:00 Uhr

    Donnerstag
    08:00 - 11:00 Uhr

    Freitag
    08:00 - 11:00 Uhr

    Samstag
    08:00 - 12:00 Uhr

    Sonntag
    08:00 - 12:00 Uhr

Ort

Saffig

Kontakt

Evas Café / Gästehaus im Schlosspark der Barmherzigen Brüder
Im Aumerich 2-4
56648 Saffig

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

2027_Foto Marco Rothbrust_825, © seehotel maria laach

Lobbybar im Seehotel Maria Laach

Die Lobby-Bar im Seehotel Maria Laach präsentiert sich modern, großzügig, hell und aufgeräumt – ein Ort zum Wohlfühlen und gepflegten Verweilen. Durch die großen Panoramascheiben geht der Blick auf die Terrasse und die einzigartige Natur des Laacher Sees. Ein ausgesuchtes Angebot an feinen Weinen erfreut Weinliebhaber, für Freunde eines gepflegten Bieres gibt es das Laacher-Klosterbier. Die Rezeptur dazu wurde in einer umfangreichen Verkostung gemeinsam mit den Laacher Mönchen entwickelt. In stimmungsvollem Ambiente können Sie hier Drinks und kleine Gaumenfreuden genießen. Bei schönem Wetter ist die Terrasse geöffnet.