Tenöre, © Viviennes Fotoworks

Traditionelles Neujahrskonzert - Die jungen Tenöre

11.01.2026

Burgbrohl

Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus klassischem Gesang, gefühlvollen Balladen und modernen Arrangements versprechen sie einen festlichen Abend voller Emotionen und musikalischer Eleganz. Das traditionelle Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal ist seit Jahren ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender – und 2026 dürfen sich die Gäste auf ein besonderes Klangerlebnis freuen.

Tickets in drei Kategorien erhältlich: Kat. 1 45,00 €, Kat. 2 40,00 €, Kat. 3 34,90 €.

Karten sind ab sofort erhältlich im

  • Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Brohltal,
  • Bäckerei Genn in Wehr,
  • Post- und Lottagentur Elke Schäfer in Burgbrohl,

sowie online unter www.eventim.de und www.reservix.de

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 11. Januar 2026
    Um 18:00 Uhr

Ort

Wilhelm Bell Straße 11
56659 Burgbrohl

Kontakt

Vulkanregion Laacher See
Maria Laach 13
56653 Maria Laach
Telefon: (0049) 2636 19433
Fax: (0049) 2636 80146

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Ensemble, © Rebekka Heinze

Theater "Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei Akten"
25.10. - 09.11.2025

Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei AktenWassenach – Lachen garantiert! In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle. Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

Wissensvermittlung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
26.10. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.

Kai Kramosta, © Kai Kramosta

Eifel-Fahrt ... die Comedybustour durch die Vulkanregion
18.07. - 26.07.2026

Eifel-Fahrt …die Comedybustour durch die Vulkanregion „Ich bin stolz auf meine Heimat –  ne andere habe ich ja nicht“ Handwerker Peters (genannt "HP") - die Eifelkabarettfigur von Kai Kramosta - wird Sie auf eine Stadt-, Land-, Flussrundfahrt der besonderen Art mitnehmen. Erleben Sie die Vulkanregion, bestehend aus den Verbandsgemeinden Mendig, Brohltal und Pellenz, heimatlich vertraut und liebenswert rustikal.