Nachtwächter Karl-Heinz Kurth, © ZV Vulkanregion Laacher See

Nachtwächterführung durch Königsfeld

24.10.2025

Königsfeld

Nachtwächterführung durch Königsfeld


Ein historischer Rundgang soll die Geschichte des „Stättleins“ und seiner Bürger erzählen. Viele alte Fachwerkhäuser und Familien haben ihre Geschichte und ihren Dorfnamen.
Der Nachtwächter Karl-Heinz Kurth wird den Nachtschwärmern allerlei Interessantes über vergangener Zeiten berichten. So brach1710 ein großer Brand in Königsfeld aus, bei dem viele Häuser des Städtchens teils eingeäschert und teils stark beschädigt wurden.


Termin: 24. Oktober 2025, 18.00 Uhr, ca. 2 Std.


Kosten: Erwachsene 6,00 €; Familien 15,00 €; Kinder ab 6-14 Jahre 3,00 €; Kinder unter 6 Jahre frei


Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich!

Tel. 02636 19433, info@vulkanregion-laacher-see.de


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 24. Oktober 2025
    Um 18:00 Uhr

Ort

Hauptstraße 2
53426 Königsfeld

Kontakt

Karl-Heinz Kurth
53426 Königsfeld

E-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Ensemble, © Rebekka Heinze

Theater "Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei Akten"
25.10. - 09.11.2025

Neurosige Zeiten – Eine Komödie in drei AktenWassenach – Lachen garantiert! In diesem Herbst bringt die Theatergruppe Lampenfieber aus Wassenach die spritzige Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel auf die Bühne der Klieburghalle. Regisseur Oliver Lange inszeniert mit viel Feingefühl eine turbulente Verwechslungskomödie, die den Zuschauern auf humorvolle Weise die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich normal?

Logo, © Peter Nüesch

Quintensorbet“ eröffnet Herbstprogramm auf der Kaiserbühne
24.10.2025

Quintensorbet“ eröffnet Herbstprogramm auf der KaiserbühneKlarinettentrio Schmuck und Joe Wulf sind weitere Gäste in BurgbrohlEndlich gehen auf der Kaiserbühne Burgbrohl die Scheinwerfer wieder an. Am Freitag, 24. Oktober, wird Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, über viele Jahre bekannt für seine Kulturstätte „Marcos Heuboden“ in Oberzissen, mit zwei weiteren Kollegen im Rampenlicht stehen und im Programm „Alles versucht!“ die Bühne in der Kaiserhalle zum Schwingen bringen! Mit von der Partie sind die beiden Musiker Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, die im Trio ein fluffiges Quintensorbet, gespickt mit Ironie, Nachdenklichkeit und jeder Menge Humor, kredenzen. Bei Marco Wrobel und seinen Mitstreitern können sich die Zuhörer auf selbstgeschriebenen Songs und Texte freuen, frech und mit teilweise rabenschwarzem Humor gespickt, nachdenklich, rückblickend und auch als Liebeserklärung zu verwenden.