Kunstprojektes RENT AN ARTIST
21.09. - 27.09.2025
Burgbrohl
Matthias Schamp ist in der Region kein Unbekannter. Er war 2020 bis 2021 Gastkünstler im Kunstpavillon Burgbrohl und realisierte mit der Wirtin Nella Distelrath und Besuchern der Dorfkneipe „Ponderosa“ in Niederlützingen den MYTHOS-GRILL GOES WUNDERKAMMER im Kunstpavillon Burgbrohl und 2022 GRAVITATIONSTEST-AKTIONEN mit den Brohler Böllerbuben in der Schützenhalle in Oberlützingen. Dazu präsentierte er Abgüsse der Abformung der Knobel-Becher-Kuhle der Theke der PONDEROSA. Diese skulpturalen Ausprägungen in der Holztheke, die durch jahrelange vielfältigste Knobelbecher-Einwirkungen entstanden sind, faszinierten Matthias Schamp so sehr, dass er in Nella’s Kneipe die Form abnahm, um daraus Abgüsse herzustellen.
Bundesweit bekannt ist Matthias Schamp durch seine von 2000 bis 2004 im Frankfurter Satire-Magazin TITANIC veröffentlichten SCHLECHTE VERSTECKE. Matthias Schamp behauptet: „Sich schlecht zu verstecken, ist radikales Scheitern als Methode. Ich begreife es als eine Art Kur. In einer Welt, in der der Erfolg der Maßstab aller Dinge ist, ist es ungemein wohltuend, eine Handlung NICHT hinzukriegen, die selbst der letzte Trottel ohne Anstrengung vermöchte. Probieren Sie es mal aus. Sie werden erkennen, wie angenehm das ist und wie viele Freunde sie dadurch gewinnen.“
Matthias Schamp hat seit 1988 Ausstellungen, Lehrtätigkeiten, diverse Aktionen und Projekte im In- und Ausland, u.a. war er Kurator der Ausstellung Das Haustierprojekt im Kunstmuseum Bochum, leitete einen Goethe-Guerilla-Workshops in Budapest, war Festivalschreiber für den steirischen herbst in Graz und gründete 1997 den Mythos-Grill. https://www.der-schamp.de/
Wir freuen uns Euch/Sie wieder zu sehen!
Herzliche Grüße
Karin Meiner