Bach, © öffentlich zugängig, da von 1746

“Goldberg-Variationen in Maria Laach”

14.09.2025

Maria Laach

Es ist ein besonderes Konzert am Tag des offenen Denkmals, der gleichzeitig als 15. Deutscher Orgeltag begangen wird. Das berühmte Bach-Werk ist ursprünglich für ein Cembalo mit 2 Manualen konzipiert; große Pianisten wie Glenn Gould oder András Schiff machten sich mit Aufnahmen dieser Variationen auf modernen Flügeln international einen Namen. Krahforst will zeigen, wie überzeugend man dieses großartige Werk auch an Orgeln darstellen kann
und wird beide Orgeln, Haupt- und Chororgel, im Wechsel einander "zuspielen" lassen. Es ist eines der größten Variationswerke
überhaupt, das Thema und die vielen kleinen Varianten ziehen die Zuhörerin/den Zuhörer meistens nach kurzer Zeit völlig in den Bann
und regen zu Meditation und Kontemplation an.

Gesamtdauer des Konzerts: ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Türkollekte für den Erhalt der Laacher Orgelmatinéen
gehalten.

Herzliche Einladung

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 14. September 2025
    Um 16:00 Uhr

Ort

Maria Laach 1
56653 Maria Laach

Kontakt

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Maria Laach 1
56653 Maria Laach

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Viadukt, © Walter Brueck

Mit Volldampf auf die Steilstrecke
04.10. - 05.10.2025

Brohltalbahn setzt zum Weinfest Dampflok 11sm bis Engeln einEs ist eine Premiere: Mit Volldampf wird die fast 120 Jahre alte Dampflok 11sm am ersten Oktober-Wochenende den Vulkan-Expreß erstmals planmäßig über die Steilstrecke bis hinauf nach Engeln ziehen. Was Fahrgäste, Bahnfans und Dampfbegeisterte sich schon lange wünschten, wird anlässlich des Weinfestes in Oberzissen wahr.Dampfbetrieb gibt es auf der Brohltalbahn regelmäßig. Meist an einem bis zwei Wochenenden pro Monat ist die historische Mallet-Dampflokomotive 11sm mit den nostalgischen Waggons im Brohltal zwischen Brohl-Lützing und Oberzissen unterwegs., so auch am 06./07. September wieder. Auf der in Oberzissen beginnenden Steilstrecke übernehmen dann kräftige Dieselloks die Züge zur Fahrt über die 1:20-Steigung (entspricht 5%) bis auf die Eifelhöhen bei Engeln. Abfahrt in Brohl ist für die Dampfzüge stets um 10:15 Uhr und 14:15 Uhr.

Mundartabend 1, © TI Vulkanregion Laacher See

25. Künnisfelder Mundartabend
10.10.2025

 Am Freitag, den 10. Oktober 2025, wird im Bürgerhaus Königsfeld ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der Künnisfelder Mundartabend findet zum 25. Mal statt und lädt Freunde des Dialekts und der Regionalkultur zu einem Abend voller Humor, Erinnerungen und Geschichten ein. Ab 19:30 Uhr werden auf der Bühne wieder die besten Beiträge in Mundart präsentiert – von lustigen Anekdoten über herzliche Erzählungen bis hin zu nachdenklichen Gedichten, die die Vielfalt der regionalen Sprache lebendig werden lassen.