Dr. Lilo Kunkel, © Privat

Jazzabend an den Laacher Abteiorgeln

19.09.2025

Maria Laach

Unter dem Gesamttitel "Blue Skies" interpretiert sie in 3 Blöcken ihre eigenen Orgeltranskriptionen von Werken von Glenn Miller, Quincy Jones, Morgan Lewis, Django Reinhardt, Irving Berlin, Roland Kirk u.a. Kunkel studierte Kirchenmusik und Musiktheorie bei Zsolt Gárdonyi in Würzburg. Sie ist als Dozentin (Akademische Oberrätin) für Musiktheorie an der Hochschule für Musik in Würzburg tätig. Daneben ist sie konzertant zum Thema „Jazz auf der Pfeifenorgel“ aktiv; 2003 promovierte sie bei Prof. Dr. Ulrich Konrad über die Klavierlieder von Max Reger.
Es kann ein außergewöhnliches Rhythmus- und Klangerlebnis aus der Jazz-Welt im Klanggewand der Laacher Abteiorgeln erwartet werden.
Gesamtdauer des Konzerts: ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Türkollekte für den Erhalt der Laacher Orgelkonzerte gehalten.

Herzliche Einladung 


mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 19. September 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Maria Laach 1
56653 Maria Laach

Kontakt

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Maria Laach 1
56653 Maria Laach

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Flennes, © Flennes

Rock-Konzert mit FLENNES und Skulls N´Roses
25.10.2025

FLENNES wurde bereits im Jahr 1982 in Kempenich gegründet und ist musikalisch im traditionellen Hard Rock und Heavy Metal zuhause. Die Band sorgte insbesondere Anfang der 90er Jahre mit ihrer EP „FLANEZ - Fast Foodt“ für Furore.Mit ihrem energetischem Heavy Rock erlangte die Band schnell einen Ruf in der Szene.FLENNES hat nach ihrer Re-Union vor ca. 5 Jahren durch ihre Auftritte bei verschiedenen Festivals gezeigt, dass es ihnen immer noch gelingt, das Publikum zu begeistern.

Matthias Schamp im Kustpavillon, © Matthias Schamp

Kunstprojektes RENT AN ARTIST
21.09. - 27.09.2025

Der Aktionskünstler Matthias Schamp wird ab Montag, 22. September eine Wippe genau mittig auf der Gemeindegrenzlinie zwischen der VG Bad Breisig und der VG Brohltal aufstellen, genauer = auf der Ortsgrenze zwischen Burgbrohl-Lützingen und Brohl-Lützing, bzw. zwischen Oberlützingen und Niederlützingen.Im Rahmen des Projektes RENT AN ARTIST hat AIM e.V. den Bochumer Künstler eingeladen, der folgendes Menü anbietet: Eine Wippe steht auf dem Brohler Weg genau auf der Orts- und Verbandsgemeindegrenze. Täglich steht Matthias Schamp von 16 bis 17 Uhr zum Mitwippen bereit, dabei ist sein 1. Service, dass er die Position von Oberlützingen einnimmt und als 2. Service wippt er auf der Seite von Niederlützingen. Für alle die mitwippen wird ein künstlerisch gestaltetes Zertifikat ausgeben.

Wissensvermittlung, © Vulkanpark GmbH/Simon Zimpfer

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz
14.09. - 29.10.2025

Offene Führungen in der Antiken Technikwelt am Römerbergwerk Meurin, Kretz Bei den Führungen in der Antiken Technikwelt, die sich im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin befindet, werden gemeinsam mit einem Gästeführer die zahlreichen Werkstätten und rekonstruierten antiken Maschinen, wie bspw. Krananlage und Marmorsäge, erkundet und teilweise in Betrieb genommen. Ausgewählte Stationen können die Besucher selbst unter Anleitung auszuprobieren.