Musiker, © Privat

“Weitgereister Musiker aus Reykjavik/Island spielt in Maria Laach”

05.09.2025

Maria Laach

In seinem Programm bietet Steinar französisch-symphonische Orgelmusik sowie eigene Bearbeitungen isländischer unbekannter, aber lohnenswerter Meister - es erklingen Werke von Dupré (das schillernde, glockenartige, virtuose Präludium mit Fuge H-Dur), Franck (Pastorale) sowie Auszüge der dritten Vierne-Symphonie mit dem packenden Finale; zwischendrin spielt Steinar eine Choral-Toccata von Þorsteinsson sowie drei romantische Intermezzi von Ísolfsson.
Steiner wurde in Akranes im Westen Islands geboren.  1981 beendete er seine ersten Studium auf Island, wonach er in Rom bei weiterstudierte. Danach zog er nach Frankreich, wo er am am Conservatoire National de Musique de Rueil Malmaison zudende studierte und 1986 den Prix de Virtusité erwarb. Organist der Haupt- und Nationalkirche Reykjaviks ist er seit 2006.
 
Gesamtdauer des Konzerts: ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Türkollekte für den Erhalt der Laacher Orgelkonzerte gehalten. Herzliche Einladung 

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 5. September 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Maria Laach 1
56653 Maria Laach

Kontakt

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.
Maria Laach 1
56653 Maria Laach

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Flennes, © Flennes

Rock-Konzert mit FLENNES und Skulls N´Roses
25.10.2025

FLENNES wurde bereits im Jahr 1982 in Kempenich gegründet und ist musikalisch im traditionellen Hard Rock und Heavy Metal zuhause. Die Band sorgte insbesondere Anfang der 90er Jahre mit ihrer EP „FLANEZ - Fast Foodt“ für Furore.Mit ihrem energetischem Heavy Rock erlangte die Band schnell einen Ruf in der Szene.FLENNES hat nach ihrer Re-Union vor ca. 5 Jahren durch ihre Auftritte bei verschiedenen Festivals gezeigt, dass es ihnen immer noch gelingt, das Publikum zu begeistern.