Besichtigung Lavakeller, © Klaus-Peter Kappest

Führungen im Lavakeller in Mendig

26.08. - 30.11.2025

Mendig

Ab unter die Erde geht es im Anschluss an den Museumsbesuch. Eine Führung in den 32 Meter tiefen Lava-Keller entführt Sie in die faszinierende vergangene Welt des Basaltabbaus. Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Fledermäuse, die hier zurzeit ihren Winterschlaf machen.

Tickets für unsere öffentlichen Führungen in den Lavakeller gibt es ausschließlich vor Ort, als Tagesgast im Lava-Dome Museum.

Für Gruppen bieten wir private Führungen an.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich mit einer Vorlaufzeit von 2-4 Wochen an info@lavadome.de.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lavadome.de/besucherservice/

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 26. August 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 27. August 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 28. August 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 29. August 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 30. August 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 31. August 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 2. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 3. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 4. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 5. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 6. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 7. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 9. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 10. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 11. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 12. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 13. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 16. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 17. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 18. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 19. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 20. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 21. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 23. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 24. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 25. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 26. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 27. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 28. September 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 30. September 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 1. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 2. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 3. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 8. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 9. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 10. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 11. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 12. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 13. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 14. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 15. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 16. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 17. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 18. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 19. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 20. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 21. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 22. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 23. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 24. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 25. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 26. Oktober 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 28. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 29. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 30. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 31. Oktober 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 1. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 2. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 4. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 5. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 6. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 7. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 8. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 9. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 11. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 12. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 13. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 14. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 15. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 16. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 18. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 19. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 20. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 21. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 22. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 23. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 25. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 26. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 27. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 28. November 2025
    Um 13:30 Uhr
  • 29. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr
  • 30. November 2025
    Um 12:00 Uhr
    und um 13:30 Uhr
    und um 15:00 Uhr

Ort

Brauerstr. 1
56743 Mendig

Kontakt

Lava-Dome - Deutsches Vulkanmuseum
Brauerstr. 1
56743 Mendig
Telefon: (0049) 26529399222

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Tourist-Info Maria Laach, © Vulkanregion Laacher See

Jubiläum am Laacher See
07.09.2025

TI Maria Laach und Zweckverband Ferienregion feiern 10. GeburtstagAls der „Zweckverband Ferienregion Laacher See“ 2015 aus der Taufe gehoben wurde, war die Zielvorgabe vom ersten Tag an klar: Der gemeinsame Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller touristischen Akteure. Mit der Eröffnung, der von den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz gemeinsam errichteten Tourist-Information (TI) Maria Laach wurde im selben Jahr ein erster Meilenstein gesetzt. 2025 können dementsprechend am Sonntag, 7. September, 13 bis 17 Uhr, zwei Jubiläen gefeiert werden: 10 Jahre Tourist-Information Maria Laach und 10 Jahre Zweckverband Ferienregion Laacher See.