Laacher See, © Vulkanregion Laacher See/Kappest
  • Strecke: 2,1 km
  • Schwierigkeit: leicht

Rundweg um den Laacher See - Teilstück vom Kloster bis Campingplatz

Maria Laach

Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur BarrierefreiheitMenschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer
mehr Details

Das geprüfte und zertifizierte Teilstück von insgesamt 2,1 km beginnt am Kloster Maria Laach (Parkplatz) und führt am Bootsverleih vorbei entlang des Rundweges um See bis zum Campingplatz.

Das idyllische Teilstück des Rundweges führt über kleine Holzbrücken, vorbei an Wiesen und durch herrliche Waldpassagen in direkter Ufernähe am Laacher See vorbei. Der kleine Platz am Bootsverleih  lädt mit seinen „Traumliegen“ zum Verweilen ein. Kulinarisch abgerundet wird die Wanderung durch das gastronomische Angebot in der Klostergaststätte sowie am Campingplatz.

Besuchen Sie im Anschluss an Ihre Wanderung auch das Klostergelände Maria Laach mit seinen zahlreichen Klosterbetrieben und lassen Sie sich von einer besonderen Atmosphäre verzaubern.

Das Teilstück des „Rundweges um den Laacher See“ durch „Reisen für Alle“ erfüllt die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit entnehmen Sie bitte dem Kurzbericht oder unter der Darstellung des Weges auf der Homepage „Reisen für Alle“:

https://www.reisen-fuer-alle.de/rundweg_um_den_laacher_see_-_teilstueck_vom_kloster_bis_blockhaus-campingplatz_249.html?action=detail&item_id=2795

mehr lesen pdf: Kurzbericht zur Barrierefreiheitpdf: Karte Teilstück Rundweg Laacher Seegpx: gpx-Datei-Teilstück Rundweg Laacher See

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Abteikirche Maria Laach

Abteikirche Maria Laach, Außenansicht, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz
Das Kleinod Maria Laach gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Vulkanparks Laacher See. Die Abteikirche ist das wohl berühmteste Bauwerk in der Eifel. Details ansehen

Hofladen Maria Laach

Der Hofladen, © Jaqueline Kroll
Einkaufen im Hofladen Maria Laach direkt beim Bio-Bauern zwischen Kuhweiden, Hühnermobilen und Getreidefeldern am Laacher See. Details ansehen

Klostergaststätte

Klostergaststätte Maria Laach, Terrasse, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Von der neuen Klostergaststätte haben unsere Gäste sowohl vom Innenbereich als auch von der Terrasse einen direkten Blick auf die Abteikirche und den See.
Im Innenbereich finden bis zu 150 Gäste Platz. Die Terrasse erlaubt eine zusätzliche Kapazität von weiteren 150 Gästen. Außerdem laden Plätze zum Verweilen und Begegnen inklusive einem Kinderspielplatz ein.

Details ansehen

Cafe im Seehotel Maria Laach

Seehotel Aussenansicht, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Genießen Sie den Sommer auf unserer Terrasse mit einem Stück Kuchen oder einem erfrischenden Eis aus unserer eigenen Konditorei. Täglich zwischen 14.30 und 17 Uhr. An unserem Kuchenbüffet finden Sie täglich 15-20 verschiedene Kuchen und Torten.

Bereits seit über 150 Jahren fertigt unsere hauseigene Konditorei täglich eine vielfältige Auswahl an frischen Torten und feinen Backwaren. Wir fühlen uns dem Anliegen gesunder Ernährung verbunden und nutzen aus diesem Grund vorwiegend einheimische Rohstoffe und Früchte mit höchster Qualität und verwenden im Herstellungsprozess keine Zusatzstoffe.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Besucherparkplatz des Klosters Maria Laach

Ziel:

Minigolfplatz des Campingplatzes Laacher See

Strecke: 2,1 km

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Merkmale:

  • barrierefrei
  • familienfreundlich
  • Rundtour

Tourist-Information Maria Laach

Maria Laach 13
56653 Glees
Telefon: +49 2636 19433

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn

Auf einen Blick

Barrierefreie Austattungsmerkmale

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Weg hat keine durchgehende visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht: Sehbehinderung / Blinde

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht: Kognitive Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Informationen werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht: Hörbehinderung / Gehörlose

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,1 km und führt vom Parkplatz in Maria Laach bis zum Parkplatz beim Campingplatz Laacher See (kein Rundweg).
  • Bei der Tourist-Information in Maria Laach gibt es drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 285 cm x 582 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 100 m lang. Er ist nicht leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 40 m.
  • Alternativ gibt es einen direkten Weg von den Parkplätzen für Menschen mit Behinderung zum Bootsverleih Maria Laach (Ende des ersten Wegabschnitts). Er ist leichter begeh- und befahrbar , hat jedoch eine maximale Längsneigung von 8 % über eine Strecke von 20 m.
  • Der Wanderweg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist mindestens 120 cm breit, meist jedoch breiter. Er ist teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar und hat maximale Längsneigungen von bis zu 18 % auf einer Länge von 2 m (zwei Brücken).
  • Bei Pollern ist der Abstand zwischen den Pollern mindestens 117 cm groß.
  • Es sind Sitzgelegenheiten entlang des Weges vorhanden, jedoch teilweise mit größeren Abständen.
  • Der Wanderweg ist autofrei.
  • Es ist keine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig.
  • Der Wanderweg ist durchgehend ausgeschildert.
  • Die Informationstafeln sind überwiegend im Sitzen lesbar.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollator (in der Tourist-Information erhältlich)
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Tourist-Information Maria Laach)

  • Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken 150 cm x 133 cm;
    links und rechts neben dem WC 89 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht: GehbehinderungPrüfbericht: Rollstuhlfahrer

Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2020 - September 2023
Barrierefreiheit geprüft