Waldbaden in Kleingruppen bis 8 Personen
18.06. - 02.09.2023
Waldbaden (in Kleingruppen bis 8 Personen; meist in Stille)
Die Natur als Kraftquelle erleben - Eintauchen in das Grün des Waldes
Waldbaden kommt aus dem japanischen „Shinrin Yoku“ und bedeutet übersetzt: Mit allen Sinnen in die besondere Atmosphäre des Waldes eintauchen. Waldbaden ist ein bewusstes, absichtsloses Schlendern und Verweilen im Wald.
Die gesunde Waldatmosphäre trägt zur Entspannung bei, reduziert die Stresshormone, stärkt das Immunsystem und reguliert den Blutdruck. Die bewusste Zeit im Wald hat somit entschleunigende und gesundheitsfördernde Wirkung auf Körper, Geist und Seele, wie bereits in vielen Studien belegt wurde. Wir riechen, fühlen, sehen, schmecken intensiv und lassen damit den oftmals hektischen Alltag hinter uns.
Durch das Entschleunigen in der Natur schöpfen wir neue Kraft und Lebensfreude.
Atem-, Meditations- Achtsamkeits- und Sinnesübungen sind Teil des Waldbades, ebenso wie eine Solozeit (Eigenerfahrung) z. B. in der Hängematte zwischen zwei Bäumen, die Seele baumeln lassen.
Ein gemeinsames Waldpicknick mit Teepause, Obst und Gebäck/Crackern rundet das wohltuende Naturerlebnis ab. Weitere eigene Getränke und etwas zu essen können gerne mitgebracht werden. Jeder – egal welchen Alters – ist herzlich willkommen. Wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Infos zum Waldbaden am 18.06.:
Beginn 10.00 Uhr, Wegstrecke ca. 3,5 km
Weitere Termine:
05.08., 02.09. - jeweils 14.30 Uhr
Dauer jeweils ca. 3,5 bis 4 Stunden
Die Teilnehmergebühr beträgt 30 Euro für Erwachsene.
Genaue Infos zum Treffpunkt usw. erfolgen nach Anmeldung an: Gabriele Arzdorf, Naturcoach/Kursleiterin für Waldbaden, gabriele.arzdorf@gmx.de, 02642-7329.